Ihr Weg zu mehr Klarheit, Zufriedenheit und Leichtigkeit


Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, ihre bewussten und unbewussten Fähigkeiten zu aktivieren,
um ihre individuellen Ziele nachhaltig zu erreichen.
Kompetent, strukturiert und auf Augenhöhe.

 

 

 

Coaching ist die professionelle Begleitung von individuellen Herausforderungen – beruflicher und privater Natur. Sie sind dabei Experte für Ihr Leben und Ihre Themen, ich als Coach bin Expertin für den Prozess und die Struktur.

Jeder Mensch hat eine immense Vielfalt von bewussten und unbewussten Fähigkeiten und Kompetenzen. Sie haben meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, diese gezielt aufzuspüren, zu aktivieren und zieldienlich einzusetzen. Ich begleite Sie bei der Erarbeitung Ihrer individuellen Lösungen und helfe Ihnen, diese in Ihren Alltag zu integrieren.

Business Coaching oder Life Coaching? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Coachinganliegen immer mehrere Lebensbereiche betrifft und sich kaum rein auf das berufliche oder private Umfeld eingrenzen lässt. Aber Coaching hat immer etwas mit Ihnen selbst zu tun: mit Ihren Einstellungen und Überzeugungen, mit dem Umfeld, in dem Sie sich bewegen, mit den Erfahrungen, die Sie gemacht haben, damit, was Ihnen wichtig ist und was Sie sich wünschen. Im Coaching erarbeiten wir individuelle Lösungen für Sie und Ihre Persönlichkeit.

Besonders am Herzen liegt mir dabei die Arbeit mit Frauen im Spagat zwischen ihren diversen Rollen im Berufs- und Privatleben.

Wie läuft ein Coaching-Prozess ab?

Ihre Schritte zum Ziel

Kostenloses Vorgespräch

ca. 30 min
virtuell oder telefonisch

  • Persönliches Kennenlernen
  • Anforderungen und Wünsche an das Coaching besprechen
  • Fragen klären (z.B. zu Methode und Arbeitsweise)

Erstgespräch

1,5 Stunden

  • Einstieg ins Thema
  • Zielklärung: Wir bringen Ihr Anliegen auf den Punkt
  • Klärung Erwartungshaltung
  • Einstieg in die Coaching-Arbeit
  • Erarbeitung konkreter erster Handlungsschritte

Folgesitzungen

je 1,5 - 2 Stunden

  • Neue Perspektiven entdecken
  • Ihre Stärken erkennen und gezielt(er) einsetzen
  • Individuelle Lösungsoptionen entwickeln
  • Überführung in konkrete Umsetzung in den Alltag
  • Reflektion und ggfs. weitere Justierung der Lösungsoptionen

Erfolgssicherung

nach ein paar Monaten

  • Realitäts-Check: Wo stehen Sie nun in Bezug auf Ihr Anliegen?
  • Bei Bedarf gemeinsames Nachjustieren

Coaching ist Vertrauenssache. Lernen Sie mich in einem kostenfreien Erstgespräch -telefonisch oder online- persönlich kennen und schauen Sie, ob die Chemie zwischen uns stimmt. In einer ersten Sitzung beschäftigen wir uns zunächst intensiv mit Ihrer Zielklärung, ihrer Erwartungshaltung an mich und den Coachingprozess. Erfahrungsgemäß setzt die systematische Beschäftigung mit Ihrem Ziel schon erste Perspektivwechsel und Veränderungsprozesse in Gang. Nach der ersten Sitzung haben Sie bereits konkrete nächste Schritte für sich erarbeitet.

Mit den Umsetzungserfahrungen aus Ihrem Alltag kommen wir ggfs. zu weiteren Sitzungen zusammen. Oft kommt es vor, dass die Zielrichtung in einer Folgesitzung noch einmal justiert oder weiter konkretisiert wird. Sie steuern selbst, wie viele Sitzungen Ihnen guttun und wie der Prozess weitergeht. Der tatsächliche Umfang hängt sehr vom Verlauf des Coachingprozesses und Ihrer Zufriedenheit mit den Ergebnissen ab. Der Coachingprozess endet, wenn Sie sich im Hinblick auf Ihr Ziel ausreichend gerüstet fühlen.

Abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrem Ziel, kann es gut sein, dass eine Sitzung für Sie vollkommen ausreichend ist. An einem konkreten Anliegen arbeiten wir erfahrungsgemäß selten länger als 6 Sitzungen. Mein Ziel dabei ist es, dass ich mich möglichst schnell für Sie überflüssig mache. Daher biete ich Ihnen auch diverse Methoden aus dem Kurzzeitcoaching an.

Um einen langfristig nachhaltigen Umsetzungserfolg sicherzustellen, verabreden wir uns  schließlich zu einem Gespräch ein paar Monate später, um gemeinsam einen Blick darauf zu werfen, in wieweit aus Ihren Zielen Realität geworden ist und ob ein Nachjustieren von Lösungsoptionen hilfreich für Sie ist.

Coaching intensiv

An einem Tag zum Ziel

Es gibt Coaching-Anliegen, die sich dafür eignen, sie in Form einer kompakten längeren Sitzung an einem halben bis ganzen Tag vollumfänglich zu bearbeiten. Sollten Sie ein solch kompaktes Coaching wünschen, sprechen Sie mich im Vorgespräch gerne hierzu an.

Coaching für eine starke Persönlichkeit

Mögliche Coachingthemen können sein

  • Ich möchte mehr Klarheit gewinnen, über das, was ich wirklich will.
  • Ich möchte eine Balance zwischen all meinen Rollen schaffen, ohne mich dabei selbst aus den Augen zu verlieren.
  • Ich möchte mich abgrenzen und „nein“ sagen können.
  • Ich bin stark beansprucht und habe die Sorge, auszubrennen. Ich möchte abschalten können.
  • Ich möchte eine besonders stressige Zeit meistern, ohne auszubrennen.
  • Ich möchte hinderliche Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen ändern und dabei mit mir selbst im Reinen sein.
  • Ich möchte in bestimmten Situationen gelassener reagieren.
  • Ich bin unzufrieden mit einer beruflichen oder privaten Situation, habe aber keinen konkreten Ansatz, um diese Unzufriedenheit loszuwerden.
  • Ich möchte Konflikte klar und gelassen managen.
  • Ich stehe vor einer Entscheidung, habe Für und Wider abgewogen und tue mich dennoch schwer damit, sie zu treffen.
  • Ich möchte klar sein über meine Prioritäten.
  • Ich möchte mehr Leichtigkeit und Lebensfreude erleben.

Coaching fOR FEMALE LEADERS

Frauen führen anders. Durch unsere Biografien und gesellschaftliche und berufliche Sozialisation bevorzugen wir häufig einen Führungsstil, der in den gängigen Führungskulturen oft noch fremd und nicht immer leicht mit diesen vereinbar ist. Weibliche Führungskräfte weisen nicht selten andere Verhaltensmuster auf als die Mehrzahl ihrer männlichen Kollegen, wenn es z.B. um Konkurrenzdenken, Risikobereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Selbstsicherheit und den Umgang mit Macht geht. Im Coaching geht es darum, die eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen, um das eigene Führungsverhalten gezielt einzusetzen.

mögliche weitere Coachinganliegen im Kontext "Female leadership"

  • Ich möchte souverän auftreten.
  • Ich möchte meine Durchsetzungsfähigkeit stärken.
  • Authentisch führen: Ich möchte eine klare Haltung und Persönlichkeit als Führungskraft entwickeln.
  • Im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz: Ich möchte den Spagat zwischen einem freundschaftlichen Verhältnis zu meinen Mitarbeiter*innenn und meiner Führungsrolle meistern.
  • Ich möchte kompetent mit „schwierigen“ Mitarbeiter*innen umgehen.
  • Ich möchte einen für mich klaren und erfolgreichen Weg in einem von Männern dominierten Umfeld gehen.
  • Ich möchte Wege entwickeln, um mit meinem Arbeitspensum umgehen zu können.
  • Ich möchte mich gezielt auf eine schwierige Situation vorbereiten.

Coaching For moms

Kinder verändern alles. Sie stellen unser Leben auf den Kopf, bringen unsere Prioritäten durcheinander und lehren uns ganz neue Fähigkeiten. Auf einmal stellen wir uns die Frage, was wirklich wichtig ist im Leben. Wo bleiben Sie im trubeligen Familienalltag und wie sollen Sie Ihre vielen Rollen unter einen Hut bringen, ohne sich dabei selbst zu verlieren?

mögliche CoachingANLIEGEn speziell von Müttern

  • Kind oder Karriere? Geht auch beides? Ich suche Klarheit darüber, was ich wirklich will.
  • Ich möchte mich in der Elternzeit beruflich neu orientieren.
  • Ich möchte einen für mich ausgewogenen Umgang mit der Doppelrolle als Working Mom finden.
  • Ich möchte Resilienz aufbauen und mich davor schützen, auszubrennen.
  • Die ewige Checkliste im Kopf: Ich möchte einen für mich passenden Umgang mit Mental Load finden.
  • Ich wünsche mir eine andere Aufteilung der Care-Arbeit zwischen meinem Partner und mir.
  • Heißt Mama-sein auch finanziell abhängig zu sein? Ich wünsche mir eine faire Verteilung unserer Finanzen.
  • Jeder hat eine Meinung, darüber, was ich als Mutter tun und lassen sollte. Ich möchte den für mich und meine Familie richtigen Weg finden und selbstbewusst vertreten.

Kontakt

Johanna Mohr
Derendorfer Allee 11
40476 Düsseldorf
+49 176 46795840
+49 211 93671933
kontakt@mohr-coaching-consulting.de
www.mohr-coaching-consulting.de